Das schönste Smartphone taugt nichts, wenn es sich nicht unterwegs nützlich macht. Auch wenn die Kommunikation bei den internetfähigen Handys immer noch im Mittelpunkt steht, bringen eine ganze Reihe von klugen Apps dem Anwender genau die Informationen, die er braucht, wenn er sich auf eine mehr oder weniger lange Reise macht. Wir haben eine Reihe empfehlenswerter Android-Apps für diesen Bereich ausgewählt.

Orientierung

Keine Frage, die GPS-Module moderner Smartphones sind nicht schlechter als die in speziellen Navigationsgeräten. Und weil Google Maps mit dem integrierten Navigator zum Android-Lieferumfang gehört, sollte man es auch nutzen. Die beste, aber mit rund 60 Euro Kaufpreis auch teuerste Alternative stellt Navigon Europe aus dem Navi-Haus Garmin dar. Beide Systeme berechnen Routen für die Fortbewegung per Auto, Bahn, Fahrrad und zu Fuß, haben ihre Stärken aber eindeutig beim Pkw. Wer wandert oder radelt, findet in Komoot eine echte GPS-Navi-Alternative. Und da man sich manchmal auch selbst orientieren möchte, darf die legendäre App Compass auf keinem Phone fehlen. Und wer sich an den Sternen orientieren mag, dem wird die von Google gesponserte App Sky Map Freude machen.

Reisebedingungen

Damit man weiß, was einen am Zielort erwartet und was man anziehen sollte, ist eine Wetter-App unverzichtbar. Bewährt hat sich das Angebot von wetter.com. Und wer genau wissen will, ob und wann es am Ziel regnet, der greife zum RegenRadar. Über alle möglichen und unmöglichen Bedingungen an Zigtausenden von Orten informiert der weltweit beliebte TripAdvisor, der u.a. auch Übernachtungsmöglichkeiten und Restaurants findet.




Bahn, Bus und Taxi

Die mit Abstand beste und wichtigste App für ÖPNV-Nutzer ist natürlich Öffi. Die Informationen der Verkehrsbetriebe in 16 Ländern bzw. Regionen in Europa und Übersee sowie in allen relevanten Städten und Gegenden Deutschlands werden GPS-gesteuert angeboten; und zwar die Echtzeit-Abfahrtszeiten (inkl. Verspätungen), alle nahegelegene Haltestellen (mit Karte) sowie interaktive Netzpläne. So kann sich jeder in fremden Ecken der Welt mit Bus & Bahn sicher fortbewegen. Passend dazu kann man mit der App Handyticket für eine ganze Reihe bundesdeutscher Verkehrssysteme Fahrscheine online kaufen und bezahlen. Als Ticket dient dann ein erzeigter QR-Code, den man den Kontrolleuren zeigt. Speziell für die Deutsche Bahn leistet der DB Navigator das, was Öffi für den ÖPNV macht, und Fahrkarten kann man damit auch online kaufen. Bleibt noch mytaxi – eine App, die das Taxifahren revolutioniert hat. Denn damit kann man ein Taxi per Smartphone ordern; und zwar gezielt, die freie Droschke, die gerade in der Nähe ist.


Mit dem Pkw

Sicher die wichtigste App für Autoreisen ist die ADAC Pannenhilfe, mit der nicht nur einfach ein Gelber Engel gerufen, sondern auch direkt telefonischer Kontakt mit einem Helfer hergestellt werden kann. Ähnliche Apps haben auch der Autoclub Europa (ACE) und der AvD im Angebot. Zum Thema „Tanken“ gibt es Dutzende Apps. Wichtig ist aber Tankstellen in der Nähe, das Zapfsäulen überall auf der Welt findet, aber leider nicht immer ganz aktuell ist. Alle Mineralölfirmen haben eigene Apps, und eine Reihe anderer Apps suchen nach dem billigsten Sprit. Übrigens: Die großen Carsharing-Systeme wie DriveNow und Car2go bieten ebenfalls Apps an, mit denen man den nächsten freien Wagen findet und reservieren kann.


 Suchen und Finden

Nicht nur außerhalb des Heimatorts nützlich sind diverse Such-Apps. Am wichtigsten dürfte für die meisten der Bank- und Geldautomatensucher sein, mit dem die nächste Geldquelle findet. Wer Postbank-Kunde ist, nutzt dafür die App Post mobil, die zudem auch den nächsten Post-Shop findet und eine Fülle an postspezifischen Infos bietet. Gerade im Notfall sind der TK-Klinikführer und der Apotheke Sucher unverzichtbar. Weil dort die Nummern für mehrere europäische Länder hinterlegt sind, gehört auch die Mobile Notruf-App ins Gepäck.

 

[Linkliste mit allen im Text markierten Apps]

Google Maps: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.apps.maps

Navigon: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.navigon.navigator_checkout_eu40

Komoot: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.komoot.android

Star Maps: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.stardroid

wetter.com: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.wetter.androidclient

RegenRadar: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.wetteronline.regenradarpro

TripAdvisor: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.tripadvisor.tripadvisor

Öffi: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.schildbach.oeffi

Handyticket: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.hansecom.htd.android

DB Navigator https://play.google.com/store/apps/details?id=de.hafas.android.db

ADAC Pannenhilfe: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.adac.mobile.pannenhilfe

Autoclub Europa: https://play.google.com/store/apps/details?id=air.de.autoclubeuropa.ace

Tankstellen in der Nähe: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.pnpq.fuellocator

DriveNow: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dn.drivenow

Car2go: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.car2go

Bank- und Geldautomatenfinder: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.elbatrop.banks

Post mobil: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.deutschepost.postmobil

TK Klinikführer: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.tk.apps.android.klinikfuehrer

Apothekensucher: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.elbatrop.pharmacies

Notall-Nummern: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.huwig.rhok.notfall

zurück

EP:Mosbach
Sankweg 1
66701 Beckingen

06835 93020
[email protected]