Was tun, wenn das Handy nass geworden ist? Im Folgenden haben wir ein paar Erste Hilfe-Tipps gesammelt, wie ein Totalschaden möglicherweise verhindert werden kann. Im Zweifel hilft aber nur der Gang zum Fachmann! Besser ist es natürlich von vorneherein zu vermeiden, dass das Handy mit Wasser oder Sand in Berührung kommt, etwas durch spezielle Schutzhüllen oder indem man es an einem sicheren Ort lagert.

Das Wichtigste zuerst: Schnelligkeit! Das Smartphone so schnell wie möglich aus dem Wasser retten.






Danach: Handy ausschalten (um einen Kurzschluss zu vermeiden!) und Akku und Sim-Karte entfernen! (Achtung: Am Strand besser nicht öffnen, damit nicht noch Sand in das nasse Gerät kommt)




Zu Hause dann: Das Handy trocknen! Unsere Empfehlungen:

  • Das Wasser vorsichtig abtupfen und dann bei Zimmertemperatur trocknen lassen.
  • Das Gerät in einen ungekochten Beutel Reis legen, damit der Reis die Feuchtigkeit aus dem Gerät zieht.
  • Achtung: Nicht in der Sonne, auf der Heizung oder mithilfe eines Föhns trocknen! Das Handy könnte aufgrund der großen Hitze noch stärker beschädigt werden.





Unbedingt vermeiden:

  • Das Handy auseinander bauen (das lieber dem Fachmann überlassen)
  • Das Wasser abwischen (es könnte so noch tiefer ins Gerät hineingeraten)
  • Dem Handy zu große Hitze durch das Trocknen zufügen





zurück

EP:Mosbach
Sankweg 1
66701 Beckingen

06835 93020
[email protected]