Wenn es eine Technikmesse auf der Welt gibt, bei der alles mit allem vernetzt ist, dann die International Funkausstellung IFA (04. bis 09. September 2015, Berlin), die schon lange keine reine Radio- und Fernsehmesse mehr ist. Im Gegenteil: Nachdem sich ab Mitte der Achtzigerjahre die Computer unterm Funkturm breitgemacht haben, ist inzwischen alles vertreten, was einen Chip in sich trägt – ausgenommen Autos. Und weil die altgediente Windows-Firma Microsoft den übergreifenden Trend der vollständigen Vernetzung vielleicht am besten verstanden hat, ist das Unternehmen aus den USA nach einiger Zeit wieder einmal mit einem eigenen, zudem recht großen Stand vertreten.

 

 

 

Microsoft entdeckt die IFA wieder

 

Es wird sogar eine eigene Keynote geben, unabhängig von der eigentlichen IFA-Eröffnung. Das deutet daraufhin, welche Rolle Windows 10 in Zukunft spielen wird: Das System für alles – vom PC über Smartphone und Tablet bis hin zum Kühlschrank und … vielleicht eines Tages auch dem Auto. Tatsächlich hat der Softwareriese im Vorfeld der Messe bekanntgegeben, dass sich noch nicht alle Features von Win 10 nutzen lassen, weil die dafür nötige Hardware noch nicht vorhanden ist.

Was aber nicht präsentiert wird: eine Lumia-Smartwatch. Microsoft glaubt nicht an die Verlängerung des Smartphones am Handgelenk, aber sehr deutlich an Fitness-Gadgets. Also wird es zur IFA neue Versionen des bisher nur in den USA angebotenen, höchst erfolgreichen Microsoft Band geben, einem Gesundheitsarmband, das perfekt und nahtlos mit Win 10 kooperiert.

 

               Miss IFA präsentiert Microsoft Surface 3

 

Und wieder ein neues iPhone

Ob Apple dem Rest der Messe die Show stehlen wird, wenn vermutlich am 9. September, also dem letzten Tag, das neue iPhone präsentiert wird, ist fraglich. Zumal die Vorstellung natürlich nicht in Berlin stattfindet. Außerdem zeigt sich mehr und mehr, dass sich der Hype um Apple-Events nicht endlos wiederholen lässt.

Es scheint durchaus möglich, dass Samsung mit der Präsentation des Galaxy Tab S2 weit mehr Aufmerksamkeit erzielt – zumindest in Berlin. Denn das kommende Tablet ist von der Papierform her ein iPad-Killer. Ähnlich wie beim Galaxy S6 Phone hat man sich bei der Entwicklung natürlich von Apple inspirieren lassen, aber an einigen Stellen sogar noch optimiert.

Ganz sicher wird auch Sony im Telekommunikationsbereich der IFA punkten. Denn Xperia S60 und S70 sollen als neue Top-Smartphones der Marke präsentiert werden. Von den Features, aber auch vom Preis her sollen die Geräte in der Liga von iPhone 6 und Galaxy S6 spielen.

 

 

Stabile Trends bei der Unterhaltungselektronik

 

Sensationen sind rund um das Stichwort „Home Entertainment“ nicht zu erwarten. Dafür wird die IFA zeigen, dass sich die Trends in Sachen 4K stabilisiert haben. Die Produktpaletten der führenden Spieler Samsung und LG weisen auf jeden Fall Flachbildschirm in gerade oder gebogen und in allen gängigen Größen an, die allesamt UHD-fähig sein werden. Weil es aber an 4K-Inhalten noch dramatisch mangelt, hat sich Samsung mit Netflix zusammengetan, um hochauflösendes Material per Streaming auf die tollen TV-Schirme zu bekommen.

 

Alles wird vernetzt!

Zum zweiten Mal wird das Thema „Smarthome“ auf der IFA in Berlin viel Raum einnehmen. Miele und Siemens heißen die Giganten der Haushaltstechnik, die eine vollständige Vernetzung der Geräte demonstrieren werden. So wird es bei Miele ein Dosiersystem fürs Waschmittel geben, das sich per Smartphone meldet, wenn die Dosierkammern leer sind. Per App kann dann direkt neues Waschpulver geordert werden.

Nach vernetzten Backöfen und Geschirrspülern, die Siemens 2014 auf den Markt gebracht hat, komplettieren nun Neuheiten in den Bereichen Wäschepflege und Kühlen das Angebot an vernetzbaren Geräten. Alle so ausgerüsteten Hausgeräte von Siemens sind über eine einzige App steuerbar. Außerdem wird Siemens-Hausgeräte auf der IFA einen Trendreport zum Thema Vernetzung und Smarthome präsentieren.

Fazit

Ein Trend wird sich stabilisieren: das Smartphone als ultimative Fernbedienung für alle nur denkbaren Geräte, so viel scheint klar. Weil diese umfassende Aufgabe aber mehr und komplexere Apps mit sich bringt, müssen die Smartphones aber auch aufgerüstet werden. So wird der Interessent schon auf der IFA 2015 darauf achten, dass sein Traumhandy nicht mehr nur chic ist, sondern eben auch leistungsfähig.

Facebook-Gewinnspiel

Sie möchten als einer der ersten Trends und Neuheiten auf der IFA 2015 entdecken? Kein Problem! Nehmen Sie an unserem Facebook-Gewinnspiel teil und mit ein wenig Glück reisen Sie als EP:Fanreporter zur IFA 2015. Viel Glück!

Werde EP:Fanreporter und fahre mit einer Begleitperson deiner Wahl zur IFA 2015 nach Berlin! In unserer Hauptstadt...

Posted by EP:Deutschland on Donnerstag, 13. August 2015

 

 

 

 

 

 

 

zurück

EP:Mosbach
Sankweg 1
66701 Beckingen

06835 93020
[email protected]