Damit Smartphone, Tablet und Co. lange leben, empfiehlt sich von Zeit zu Zeit eine kleine Grundreinigung. Mit den folgenden Tipps wird das Reinigen zum Kinderspiel.

Mikrofasertuch und Displayreiniger

Um Fingerabdrücke und Wischer zu beseitigen, fährt man am besten mit einem Mikrofasertuch mit leichten, kreisförmigen Bewegungen über das Display, um Kratzer zu verhindern. Vorsicht ist bei der Verwendung von sogenannten Display-Reinigern geboten – hier unbedingt sparsam mit den Reinigern umgehen, damit keine Flüssigkeit in das Gehäuse eindringt. Ebenso sollten am besten Reiniger mit natürlichen Inhaltsstoffen verwendet werden, da chemische Reiniger das Display beschädigen könnten. Das Gleiche gilt übrigens auch für scharfe Reinigungsflüssigkeiten wie Alkohol oder Spülmittel. Diese sollten Smartphones, Tablets und Co. nicht zu nahe kommen.

Antibakterielle Reinigungsmasse

Mit elastischen, antibakteriellen Reinigungsmassen lassen sich Staub, Schmutz, Keime und Bakterien mühelos vom Smartphone und Tablet entfernen. Die Reinigungsmassen gelangen dank ihrer Elastizität sogar in enge Zwischenräume, was etwa beim Reinigen von kleinen Tastaturen hilfreich ist. Mit den an Knetgummi erinnernden Massen macht das Reinigen sogar noch Spaß.

Wattestäbchen und Zahnstocher

Mit Wattestäbchen und Zahnstochern lassen sich Staub und Dreck aus kleinen, engen Zwischenräumen wie etwa Anschlüssen oder Buchsen entfernen. Auch hier ist Vorsicht geboten, um die Technik nicht zu beschädigen. Mit den empfindlichen Kupfer- und Goldkontakte sollte man möglichst nicht in Berührung kommen. Stochern Sie niemals mit Scheren oder anderen scharfen, metallischen Gegenständen an ihrem Smartphone herum, da dieses sonst sehr leicht beschädigt werden kann. Ebenso sollten sich besonders gründliche Reiniger niemals dazu hinreißen lassen, Schrauben mit dem Hinweis „Void“ oder „Guarantee void if removed“ sowie integrierte Akkus zu entfernen, da sonst Garantieverlust droht.

Sorgfältiger Umgang und Schutz

Abgesehen von einer regelmäßigen Reinigung kann auch einiges getan werden, um einer allzu großen  Verschmutzung oder gar einem beschädigten Display vorzubeugen. Behandeln Sie Ihr Smartphone oder Tablet mit Sorgfalt. Dazu gehört etwa, das Gerät nicht mit der Display-Seite nach unten auf den Tisch zu legen oder das Smartphone niemals in derselben Tasche zu tragen wie den Schlüssel. Da uns die Geräte meist täglich begleiten, neigt man dazu, deren Wert zu vergessen. Unterstützend bietet der Markt allerhand Schutz für die Geräte, sei es in Form von Smartphone- und Tablet-Hüllen, Displayschutzfolien oder sogar Staubschutzabdeckungen für ungenutzte Buchsen und Anschlüsse.

 

zurück

EP:Mosbach
Sankweg 1
66701 Beckingen

06835 93020
[email protected]